Praxis Dr. Multhaupt

Hausarzt in Weißenthurm am Rhein

Rosenstr. 17 | 56575 Weißenthurm | Tel: 02637 600200 | Fax: 02637 600201

Herzlich Willkommen bei der Praxis Dr. Multhaupt - Ihrem Hausarzt in Weißenthurm. Wir bieten Ihnen in unseren großzügigen, modernen und barrierefreien Räumlichkeiten das volle hausärztliche Leistungsspektrum mit internistischem Schwerpunkt. 

Aktuelles:

21.08.2025:

Sehr geehrte Patient*innen,

ab 01. Oktober 2025 wird unser Team bei der 
hausärztlichen Versorgung
durch Herrn Dr. med. G. Giesen unterstützt.

Herr Dr. Giesen arbeitet als angestellter Arzt und ist Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Kardiologie.

Ihr Praxisteam

 

20.08.2025:

Sehr geehrte Patient*innen,

ab sofort legen wir für gesetzlich versicherte Patient*innen die elektronische Patientenakte (ePA) an, da Leistungserbringer im Gesundheitswesen verpflichtet sind, diese ab spätestens 01. Oktober 2025 zu nutzen.

Detaillierte Informationen über die ePA finden Sie im Netz beispielsweise unter:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/digitalisierung/elektronische-patientenakte/epa-fuer-alle.html

https://www.kbv.de/praxis/digitalisierung/anwendungen/elektronische-patientenakte

sowie bei Ihrer Krankenkasse.

Ihr Praxisteam

 

18.07.2025:

Übersicht 3. Quartal 2025

Sehr geehrte Patient*innen,

unsere Praxis ist vom 8. - 12. September geschlossen.

Vertretung währenddessen übernimmt:


Dr. Kamali
u. Wallstraße 8
56626 Andernach
Tel: 02632 45082

Bitte beachten Sie, dass eingehende Emails sowie Rezeptbestellungen während dieser Zeit nicht bearbeitet werden. 

Ihr Praxisteam 

(aktualisiert am 20.08.2025)

 

18.07.2025:

Allgemeinmediziner/Internist (m/d/w) gesucht

Ab sofort suchen wir einen Facharzt/eine Fachärztin hausärztlich tätig in Anstellung in unserer Praxis. Sowohl Vollzeit als auch Teilzeit mit flexiblen Arbeitszeiten möglich. Gute Praxisausstattung, komplett digitalisiert, motiviertes Team, gutes Arbeitsklima. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.

Ihr Praxisteam

 

30.05.2025:

RSV-Schutzimpfung 

Die von der STIKO empfohlene Impfung gegen RSV-Infektionen ist nun endlich eine Kassenleistung. Symptome einer RSV-Infektion sind beispielsweise ein allgemeines Krankheitsgefühl, Fieber, Schnupfen, Husten, Kurzatmigkeit oder Fieber. Zu möglichen Komplikationen zählen u.a. Lungenentzündungen, die Verschlechterung bestehender chronischer Erkrankungen und Herzversagen.

Empfohlen wird die Impfung für alle Personen ab dem 75. Lebensjahr, außerdem für Personen zwischen dem 60. und 74. Lebensjahr mit schweren Grunderkrankungen wie z.b.:

  • chronische Erkrankungen der Atmungsorgane
  • chronische Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen
  • chronische neurologische und neuromuskuläre Erkrankungen
  • hämato-onkologische Erkrankungen
  • Diabetes mellitus
  • angeborene oder erworbene Imundefizienz

Bei der RSV-Schutzimpfung handelt es sich um eine einmalige Impfung. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter https://www.rki.de/SharedDocs/FAQs/DE/Impfen/RSV/FAQ_Liste_RSV.html.

Ihr Praxisteam

 

30.05.2025:

Check-In-Terminal

Sehr geehrte Patient*innen,

ab sofort hält in unserer Praxis ein digitaler Check-In-Terminal Einzug, um die Abläufe sowohl für Sie als Patient*innen, als auch für unser Team angenehmer und effizienter zu gestalten. Bitte halten Sie dazu bei jedem Besuch in unserer Praxis Ihre Versichertenkarte bereit.

Ihr Praxisteam

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.